Der KSV Newsletter Nr. 03/2025

Um auf besondere Ereignisse und Termine hinzuweisen, die auch auf unserer Homepage
zu finden sind, werden wir weiterhin in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter veröffentlichen. Interessierte können sich für diesen Newsletter bei uns anmelden und erhalten diesen dann regelmäßig auf elektronischem Weg per E-Mail zugesandt.
Wir bitten ausdrücklich darum, diesen Newsletter an Abteilungsleiter, Übungsleiter, Trainer und Interessierte weiterzuleiten!
Wichtiges im Überblick

  • 130 Sportlerinnen und Sportler sowie 24 Ehrenamtler vom Kreis geehrt
  • Nachbericht und Impressionen vom 29. Sport-Mini-Kongress in Eckernförde
  • Neuauflage Sportpolitischer Orientierungsrahmen 2025-2030 ab sofort verfügbar
  • Einladung zum Regionalen Sportdialog in Hohenwestedt
  • Aus- und Fortbildungsangebote im Kinder- und Jugendschutz 



Sportehrung des Kreises 

Im Zuge der Sportehrung des Kreises wurden 130 Sportlerinnen und Sportler für ihre im Jahr 2024 erlangten Erfolge sowie 24 Ehrenamtler für ihr langjähriges Engagement im Sport durch die Kreispräsidentin, Frau Sabine Mues, und die stellvertretende Vorsitzende des Kreissportverbandes, Frau Karin Reese-Cloosters, ausgezeichnet.
Höhepunkt war aber sicherlich die Ehrung für die Talente des Jahres 2024, die Dank Unterstützung durch die VR Bank Schleswig-Mittelholstein jeweils einen Scheck über 200 € erhielten.

Die Präsentation sowie die Laudationes finden Sie auf unserer Homepage

29. Sport-Mini-Kongress

Am Samstag, 08. März 2025 ging es in den drei Sporthallen und den Pausenhallen des Schulzentrums Süd in Eckernförde sehr sportlich zu. Über 100 Personen – Sporttreibende, Referenten, Organisatoren und Helfer – füllten das Gelände mit Leben; die meisten davon, um Lerneinheiten für die Verlängerung ihrer Übungsleiterlizenz zu erwerben, viele andere aber auch, um sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben. 
Einige Bilder und Eindrücke vom Sport-Mini-Kongress zeigen wir in unserer Bildergalerie.

Der neue Sportpoltische Orientierungsrahmen (2025-2030)

Der Kreissportverband hat mit der Neuauflage des Sportpolitischen Orientierungsrahmen (SPORA) die zukunftsorientierte Ausrichtung und weitere erfolgreiche Arbeit in den Vereinen und im Kreissportverband Rendsburg-Eckernförde skizziert. Zugleich gibt der SPORA eine deutliche, mit Schwerpunkten versehene, Orientierung dafür, welche konkreten Arbeits- und Handlungsfelder im Vordergrund der sportpolitischen Vereins- und Verbandsarbeit stehen sollten.
Die Broschüre wird in Kürze an alle Vereine versandt. Eine digitale Version steht Ihnen bereits zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung. 

Regionaler Sportdialog in Hohenwestedt

Am Dienstag, 01. April 2025, um 18.30 Uhr findet im MTSV-Sportlerheim „Drei Tannen“ in Hohenwestedt der nächste Regionale Sportdialog für unsere Vereine statt. Neben dem Austausch untereinander sollen u.a. folgende Themen diskutiert werden :
  • Vorstellung von Bjarne Homfeldt (Sportkoordinator Amt Mittelholstein)
    • Ideen und Projekte des Sportkoordinators
  • Vorstellung des Sportpolitischen Orientierungsrahmen (SPORA) 2025-2030
Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. März 2025 an unsere Geschäftsstelle

Aus- und Fortbildungen im Kinder- und Jugendschutz 

Im Zuge vergangener Sportdialoge haben wir wiederholt den Wunsch der Vereine nach Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendschutz wahrgenommen. Die Sportjugend Schleswig-Holstein bietet verschiedene Angebote, um das Thema Kinderschutz im Verein zu etablieren und voranzubringen. Dazu zählen: 
  • Kompaktqualifizierungen für Sportvereine (8 LE)
  • Qualifizierung von Ansprechpersonen für den Kinderschutz (10 LE)
  • Basismodul zur Sensibilisierung (4 LE) [auch als online-Seminar]
Mögliche Termine sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der Sportjugend S-H

Sollte darüber hinaus Informationsbedarf bestehen, wenden Sie sich gerne uns. 

Termine

  • 24. März 2025: Vollversammlung der Kreissportjugend RD-ECK in Kronshagen
  • 08. April 2025: KSV Sportabzeichen-Ehrung im Hotel Hansen in Rendsburg